REGLEMENT UND VERLEIHBEDINGUNGEN
Diese Bedingungen sind integrierter Bestandteil des gegenseitigen Mietvertrages.
1)
Der Kunde – Mieter trägt während der Mietdauer die volle Verantwortung für die
ausgeliehenen Geräte - Objekte.
2) Das Material ist nicht
versichert.
3) Im Falle von Verlust, Diebstahl oder Totalschaden wird
dem Kunden 75 % des Marktwertes des Verleihobjektes in Rechnung gestellt.
4)
Im Falle von Diebstahl oder Verlust muss der Kunde bei der lokalen Carabinieri
Station Anzeige erstatten.
5) Bei unsachgemässer Behandlung oder
mutwilliger Beschädigung des Materials wird dem Kunden die notwendige Reparatur in
Rechnung gestellt.
6) Für die Montagen,Reparaturen und Einstellung von Ski
Bindungen ist ein regulärer Mietvertrag notwendig.Mit der Unterschrift erklärt sich
der Kunde mit der fachgemäßen Einstellung der Bindung laut nweisung des Herstellers
einverstanden und akzeptiert das Reglement und die Verleihbedingungen.
7)
Das Verleihmaterial muss bis zum Tag der Rückgabe bezahlt werden,spätester
Rückgabetermin ist innerhalb 09.00 Uhr des darauffolgenden Tages.
8) Die
vorzeitige Auflösung des Mietvertrages ist bei vorzeitiger Rückgabe des Materials
möglich, allerdings ohne Rückvergütung der vereinbarten Betrages.
9)
Rückvergütungen werden ausschließlich bei Krankheit oder Unfall
vorgenommen,allerdings unter Vorlage eines ärztlichen Attestes.
10) Bei
Online Reservierungen und somit bereits eingezahlten Beträgen, wir im Falle
einer Stornierung ( vor Reiseantritt ) 15 % des bezahlten Betrages für bereits
entstandene Spesen zurückbehalten, der estbetrag wird dem Kunden
rückerstattet.
11)Zum Abschluss eines Mietvertrages ist die Vorlage –
Hinterlegung eines Ausweises oder eine „ blanko „ unterschriebene Kreditkarten
Quittung notwendig.
12) Im Sinne und für die Wirkungen des Art.13 des
Gesetzesdekretes Nr.196/ 03 - Datenschutzkodex – erklärt der Kunde – Mieter
hinsichtlich der Verarbeitungs-modalitäten und dem Zweck der gegenständlichen
Datenverarbeitung sowie über seine Rechte gem.Artikel 7 des Gesetzesdekretes Nr.196
/ 03 und nachfolgende Änderungen informiert worden zu sein.
13) Mit
Unterzeichnung der gegenständlichen allgemeinen Verleihbedingungen bestätigt der
Kunde – Mieter ausdrücklich , die oben genannten Informationen erhalten zu haben,
und gibt somit hinsichtlich der darin enthaltenen Zweckbestimmung im Sinne des
Artikel 11 und im Sinne des Artikel 20 seine Einwilligung zur Verarbeitung,
einschließlich zur Übermittlung und Verbreitung seiner Daten durch den Vermieter im
Rahmen der besagten Informationen.
14) Der Mietvertrag erlangt nach seiner
Unterzeichnung die volle Gültigkeit.
15) Wir bitten die Kunden um eine
sorgfältige Behandlung und Nutzung des gemieteten Materials, wir bedanken uns
für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viel Spaß und somit unbeschwerte
Urlaubstage.
|